Das Team von EVIPATIVO besteht aus erfahrenen pädagogisch-therapeutischen Fachkräften mit Arbeitsschwerpunkt in der Erziehungsberatung bei Kindern bis zum vierten Lebensjahr. Darüber hinaus unterstützen wir Jugendämter und Eltern mit professionellen Lösungsansätzen aller Judenghilfemaßnahmen.
Die selbstständige Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (IFW, A&E) mit eigenem Institut I-F-S-P verfügt über eine 30-jährige Berufserfahrung in allen Bereichen der Jugendhilfemaßnahmen. Durch zahlreiche Weiterbildungen wie beispielsweise zur Fortbildungsreferentin für die Qualifikation der pädagogischen Mitarbeiter für das freiwillige soziale Jahr (2006) und Systemische Supervisorin und Coach (2005) erweiterte sie ihren Arbeitsbereich. Von 1998 bis 2004 unterstützte sie mit therapeutischen Tätigkeiten eine Kinderarztpraxis in Calw. Seit 2000 bietet sie zahlreiche Therapieangebote in Kooperation mit Jugendämtern an, darunter das Jugendamt Calw, Pforzheim und im Landkreis Enkreis.
Der Diplom Sozialpädagoge und Systemische Paar- und Familientherapeut kann eine 15-jährige Berufserfahrung im Bereich des Leistungskatalogs der Hilfen zur Erziehung und Aufsuchenden Familientherapie vorweisen. Als Paar- und Familientherapeut war er ab 2013 an der Beratungsstelle der Sonnenbergklinik „Beratung1.de“ in Stuttgart tätig und wirkte von 2013 bis 2017 in enger Zusammenarbeit mit der Helios-Kinderklink in Funktion der Sozialvisite im präventiven und kurativen Kinderschutz mit. Er war in der Koordination des Ehrenamtsangebots für Säuglinge und Kleinkinder (Wellcome und Familienpaten) sowie als stellvertretender Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Pforzheim Enzkreis e.V. mit der Schwerpunktzuständigkeit „Frühe Hilfen“ und Netzwerkarbeit Kinderschutz von 2013 bis 2017 tätig.