Unsere Leistungen umfassen die kindfokussierte und auf Verhaltensveränderung orientierte Begleitung von Familien. Durch unseren neuen und innovativen Ansatz der Erziehungsberatung – der Aufsuchenden Familientherapie mit Schwerpunkt Bindungsförderung – werden die Versorgung von Säuglingen und das Aufziehen von Kleinkindern altersgerecht und bedarfsorientiert angeleitet, familiäre Übergänge begleitet und stabile, gesunde Beziehungen gestärkt. Hierbei beziehen wir uns auf die wissenschaftlichen Konzepte der Systemischen Familientherapie und der Entwicklungspsychologie und unterstützen durch unsere integrative Arbeit auch andere pädagogisch-therapeutische Fachkollegen, z. B. aus den Arbeitsbereichen der Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen.
„AFT-Akut“ ist eine Aufsuchende Familientherapeutische Begleitung, die innerhalb von 72 Stunden nach Auftragserteilung durch den Sozialen Dienst für alle Klienten mit akutem Unterstützungsbedarf beginnen kann.
Die „AFT-Bindungsförderung“ ist ein innovatives Arbeitskonzept, welches die Erkenntnisse aus der Systemischen Familientherapie und Entwicklungspsychologie kombiniert und speziell für die Begleitung von Eltern von Säuglingen und Kleinkindern konzipiert wurde. Neben anderen Methoden wird hierbei eine videogestützte Beratung eingesetzt.
„Clearing-Akut“ ist eine aufsuchende Diagnostik des Familiensystems und seiner Teilsysteme. In dieser Maßnahme wird der genaue erzieherische Bedarf und die Mitwirkungsfähigkeit und -bereitschaft der Familie geprüft, an die sich eine schriftliche Empfehlung für eine konkrete Form der geeigneten Hilfen zur Erziehung anschließt.
„Clearing-Bindungsförderung“, speziell für Familien mit Säuglingen und Familien, ist eine aufsuchende Diagnostik der Familiensysteme und Teilsysteme zur genauen Bestimmung des erzieherischen Bedarfs und der Mitwirkungsfähigkeit und Mitwirkungsbereitschaft der Familie, an die sich eine Empfehlung für eine konkrete Form der geeigneten Hilfen zur Erziehung anschließt.