„Clearing-Akut“ ist eine aufsuchende Diagnostik des Familiensystems und seiner Teilsysteme. In dieser Maßnahme wird der genaue erzieherische Bedarf und die Mitwirkungsfähigkeit und -bereitschaft der Familie geprüft, an die sich eine schriftliche Empfehlung für eine konkrete Form der geeigneten Hilfen zur Erziehung anschließt.
Der Einsatzbeginn erfolgt innerhalb einer Woche durch mindestens einen der Therapeuten. Das Verfahren „Clearing-Akut“ beinhaltet eine Abwicklung innerhalb von acht Wochen und verhilft dem Sozialen Dienst zeitnah zu einem fundierten Einblick in das System, fördert schnellere Entscheidungen und begünstigt damit einen positiven Verlauf des weiteren Prozesses. Die Dauer eines Clearing-Prozesses betrÄgt ca. sechs Sitzungen je 90 Minuten in der Familie, zuzüglich eines Erstkontaktes und Auswertungsgesprächs mit dem Sozialen Dienst. Es erfolgt ein zeitnaher Bericht nach Abschluss des Clearing-Prozesses.